Ein Jugendbuch und eine Art illustriertes Sachbuch mit erzählter Gechichte ist - oder wie auch immer man es nennen möchte; mit der Beschreibung tue ich mich gerade etwas schwer. Auf jeden Fall aber ein richtig schönes Buch, nicht nur für die angedachte Altersgruppe! ;o)
Die lange Reise -Geschichte eines Ostindienfahrers von Sven Nordqvist und Mats Wahl ist der erzählerische Reisebericht eines schwedischen Ostindienfahrers, der Götheborg, 1744-1745, auf der Reise nach China und zurück, aus dem Blickwinkel des jungen Anders Fågel, der als blinder Passagier an Bord kommt und als Kajütensteward die Reise mitmacht. Zwar jugendgerecht erzählt, wird doch an den Härten und Grausamkeiten einer solchen Reise nichts geschönt, und man erlebt ein sehr realistisches Bild einer solchen Reise.
Sorgfältig recherchiert und mit der für Sven Nordqvist so typischen Liebe zum Detail illustriert, und mit einem umfangreichen, informativen Anhang ausgestattet, ist es mit Sicherheit richtig schönes Lesefutter für Kinder fast jeden ;o) Alters, die sich für das Thema interessieren.
Mein Lieblingsbild ist der Längsschnitt durch die Göthenborg im Anhang und den herrlichen Details wie eine fröhlich muhende Kuh oder friedlich schlafenden Schweinen im Laderaum, oder die Bewohnerabfolge im Heck des Schiffes: Auf dem Oberdeck die Kajüten der Superkargos, auf dem Wetterdeck die Kapitänskajüte, und auf dem Poopdeck die Hühnerkajütenställe.
Die lange Reise -Geschichte eines Ostindienfahrers von Sven Nordqvist und Mats Wahl ist der erzählerische Reisebericht eines schwedischen Ostindienfahrers, der Götheborg, 1744-1745, auf der Reise nach China und zurück, aus dem Blickwinkel des jungen Anders Fågel, der als blinder Passagier an Bord kommt und als Kajütensteward die Reise mitmacht. Zwar jugendgerecht erzählt, wird doch an den Härten und Grausamkeiten einer solchen Reise nichts geschönt, und man erlebt ein sehr realistisches Bild einer solchen Reise.
Sorgfältig recherchiert und mit der für Sven Nordqvist so typischen Liebe zum Detail illustriert, und mit einem umfangreichen, informativen Anhang ausgestattet, ist es mit Sicherheit richtig schönes Lesefutter für Kinder fast jeden ;o) Alters, die sich für das Thema interessieren.
Mein Lieblingsbild ist der Längsschnitt durch die Göthenborg im Anhang und den herrlichen Details wie eine fröhlich muhende Kuh oder friedlich schlafenden Schweinen im Laderaum, oder die Bewohnerabfolge im Heck des Schiffes: Auf dem Oberdeck die Kajüten der Superkargos, auf dem Wetterdeck die Kapitänskajüte, und auf dem Poopdeck die Hühner