pfotenstaben: (delicious)
[personal profile] pfotenstaben
Dieses einfache indische Grundrezept ist bei uns ein Lieblingsrezept und Dauerbrenner geworden. Das Urpsrungsrezept besteht aus Kartoffeln, Spinat und Erbsen, ich nehme was da ist, bisher haben uns alle Mischungen prima geschmeckt. Die Mengenangaben sind daher auch nur ungefähr.

2-3 EL Öl oder Ghee in einem Wok, einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand (und Deckel) oder einem großen Topf erhitzen, Hitze zurückdreen.
1 TL Kreuzkümmel ca. 1min anrösten
(kann: 1 TL Panch foron, 1/2 TL Koriander ganz)
1-2 Zwiebeln in Spalten oder grob gehackt dazugeben, ca. 5min andünsten
(kann: 1 Stück Ingwer, fein gewürfelt, 1/2-1 Chilischote, geputzt, entkernt und ggf. in Streifen, 1-2 Knoblauchzehen gehackt)
dann
1 TL Kurkuma gemahlen
1 TL Salz
(kann: 1 TL Chilipulver oder Chiliflocken, 1-2 TL frische oder getrocknete Curryblätter)
3-4 Handvoll Gemüse oder mehr
3-4 Kartoffeln geschält und in ziemlich kleine Stücke gschnitten (**)
1/2-1 Tasse Wasser
dazugeben, aufkochen lassen und mit geschlossenem Deckel dünsten bis es weich ist. Dabei immer wieder umrühren und notfalls Flüssigkeit nachgießen, damit nichts anbrennt.

1 TL Garam Masala zugeben, dann abschmecken und servieren. Nach Wunsch Kokosflocken über jede Portion streuen, oder gehackte Mandeln, Erdnüsse oder Cashews (natur oder geröstet und gesalzen), frischer Koriander oder frische Petersilie. Ganz ohne geht aber auch. :o)
Ohne Karoffeln schmeckt das Gericht auch gut zu Reis, Hirse etc., oder auch einfach mit Brot. Auch indische Joghurtsaucen passen gut dazu.

(*) Gemüse: hier kommt es auf die Gartzeiten an, je nach Auswahl muß es von Anfang an mitgaren oder erst später dazugegeben werden.
Von Anfang an mitgegart habe ich: Mangoldstiele in Streifen, Weißkohl in feinen Streifen, Blumenkohl, rote Paprika in Streifen, Karotten halbiert und in Scheiben
später dazugegeben, nach Garzeit unterschiedlich: Mangoldblätter halbiert und in Streifen (ich meine den kräftigen, großen Gemüsemangold, nicht den "Salatmangold" mit bunten Stielen), Spinat, frische Tomatenstücke, TK-Erbsen, restliche kalte Pellkartoffeln in Stücken, Postelein.

Gelungene Kombinationen bisher waren: Kartoffeln-Mangold-Erbsen, Kartoffeln-Weißkohl-Tomatenpüree-Erbsen, Mangold-Weißkohl-rote Paprika-kalte Pellkartoffeln zu frischen Pellkartoffeln, Kartoffeln-Blumenkohl-Erbsen-Dosentomaten (Rest)

(**) Mit Kartoffeln hatte ich stellenweise etwas Problembe und habe teilweise mehr Wasser gebraucht und eine längere Garzeit, daher mache ich die auch mal extra als Pell- oder Backofenkartoffeln. Für meinen nächsten Versuch werde ich die Kartoffeln noch kleiner schneiden als bisher.


Allgemeine Info zu meinen Rezepten

Date: 2017-03-15 05:25 pm (UTC)
lordhellebore: (Default)
From: [personal profile] lordhellebore
Hey - ist das das, was wir mit Mangold hatten? Das will ich nämlich in den nächsten Tagen gern kochen.

Date: 2017-03-15 05:37 pm (UTC)
lordhellebore: (Default)
From: [personal profile] lordhellebore
Danke! :D

Profile

pfotenstaben: me travelling in Cornwall (Default)
Pfotenstaben

January 2025

S M T W T F S
    1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Page Summary

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated May. 19th, 2025 01:37 pm
Powered by Dreamwidth Studios
OSZAR »